Ode satirique à l’Autocrate du Nord

Ô Prince miniature aux rêves démesurés,
César d’opérette au front glacé de l’Est,
Tu brandis des fantômes jadis révérés,
Et peins d’or mensonger ton empire funeste.
 
Ton sceptre vermoulu tremble entre tes doigts secs,
Quand, drapé d’oripeaux d’un passé défraîchi,
Tu souffles à ton peuple un discours cacochyme :
„Ce n’est point guerre — non, mais ballet des baïonnettes !“
 

Ah ! que tes panégyres au ton délirant
Résonnent creux, tel l’écho dans une caverne :
On y vante des triomphes fulgurants
Là où ne gisent que silences et cendres.
 
Tu proscris la parole, interdis l’assemblée,
Jettes aux fers quiconque ose lever son cœur,
Et d’un décret frivole, au verbe policé,
Bannis jusqu’à l’idée d’un malheur intérieur.
 
Ô pâle imitateur des fastes soviétiques,
Tu rêves en secret de statues colossales,
Erigeant sur la neige austère et nostalgique
Un trône fait de peur, de ruines et de râles.
 
Mais l’histoire, inflexible, épiera ton orgueil ;
Chaque empire bâtit sa tombe avec ses gloires.
Toi qui changes le nom des guerres en orgueil,
Tu n’ôteras jamais le sang de la mémoire.
 
Et quand, dernier Titan de carton couronné,
Tu contempleras seul tes horizons flétris,
Tu comprendras trop tard, dans ton palais gelé,
Que les mensonges froids n’engendrent point l’infini.
Dieser Eintrag wurde veröffentlicht in Natalia T von Nataljia Vibescu. Setze ein Lesezeichen zum Permalink.
Avatar-Foto

Über Nataljia Vibescu

Versager mit Stil. Ich warte irgendwo, am Rande der Welt, wo selbst den Atomen schwindelig wird. Geboren im falschen Zeitalter, sowohl Philanthropin, wie auch Menschenhasserin, Einzelgängerin, die zurückgezogen in ihrer eigenen Welt lebt. Philosophie und Literatur begeistert, tendenziell Okkultismus interessiert (218, Shivaismus, Kabbala, Left Hand Path...), krankhafte Ästhetin - wie die Hauptfigur in J.K. Huysmans Roman "Gegen den Strich" - Globetrotterin, vielsprachig, kreativ, eigen, mit einem gewöhnungsbedürftigen Humor (noch schwärzer als schwarz), Geisteswissenschafts- und Kunstjunkie, tierlieb, schreibt, malt oder bastelt kompulsiv - als sei das Schaffen eine lebensnotwendige und unausweichliche Katharsis - mit einer besonderen Empathie, einem Hang zur Provokation und Rebellion und einem angeborenen Problem mit Autorität jeder Art, Anpassung und dem Respekt sozialer Normen. Master in Philosophie und Germanistik und Doktor der Germanistik (Literatur). Lehrerin von Beruf, nebenbei stets kreativ und inspiriert am schreiben, malen oder basteln. Ob das, was ich erschaffe, gefällt oder nicht, ist mir relativ gleichgültig. Ich suche weder Bestätigung noch sonst irgendwas der Art, sondern kreiere überwiegend für mich selbst, um mit meinen Emotionen, meiner psychischen Verfassung und meinem Innenleben besser umzugehen und um diesen Zuständen filterlos freien Lauf zu lassen... Künstlerisches Schaffen authentischer Art ist immer wie ein Exorzismus, der eine heilsbringende und beruhigende Wirkung hat. Somit lade ich euch ein, den Kadaver eures Stolzes in der Tiefe des Scheins - vor dem ihr euch so gerne verneigt - vermondern zu lassen. Ob ihr mich Lest oder nicht ist mir gleigültig. All das, was ihr hier sehen oder lesen könnt, habe ich für mich selbst erschaffen - als perfekte Egoistin - mit der vergeblichen Hoffnung, mein Innenleben zu zügeln und zu ordnen und um Abstand zu mir selbst zu schaffen. Somit finden Sie hier, wenn Sie es wagen in meine Welt einzutauchen, mein Herz, mein Hirn und mein Innenleben. Aasfresser ! Ich wünsche euch einen guten Appetit.