Viele Islamisten kommen aus den gleichen Stadtvierteln in Brüssel und Paris. Ein Zeichen der gescheiterten Integration? Auch in Deutschland ist der islamische Fundamentalismus kein Randphänomen. Von Joachim Wagner …weiterlesen…..
Quelle: Die Welt vom 11. Feb. 2016
„Ein drittel bis zur Hälfte der Muslime in Westeuropa stimmen mit der Ideologie und den Zielen der Gewalttäter überein“ Dr. Ruud Koopmans, Soziologe
Religiöser Fundamentalismus unter Muslimen ist in Westeuropa kein Randphänomen. Zu diesem Ergebnis kommt Migrationsforscher Ruud Koopmans vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) in seiner Auswertung einer repräsentativen Befragung von Einwanderern und Einheimischen in sechs europäischen Ländern. Zwei Drittel der befragten Muslime halten demnach religiöse Gesetze für wichtiger als die Gesetze des Landes, in dem sie leben. Drei Viertel von ihnen finden, es gebe nur eine mögliche Auslegung des Korans….weiterlesen…
Quelle: WZB, Pressemitteilung: 09 12 2013
Muslime und Christen im europäischen Vergleich
Quelle: WZB, Mitteilungen Heft 142 Dezember 2013
Dr. Ruud Koopmans ist Direktor der Abteilung Migration, Integration, Transnationalisierung und Gastprofessor für Politische Wissenschaften an der Universität Amsterdam. Zum 1. November 2013 hat er außerdem einen Ruf auf eine S-Professur für „Soziologie und Migrationsforschung“ der Philosophischen Fakultät III der Humboldt-Universität zu Berlin angenommen.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.