Die „wahre“ Ästhetik des Islam
Drei Artikel zu dem Thema Kunst im Islam: "Muss Kunst mit den religiösen Geboten des Islam im Einklang stehen? In Ägypten streiten orthodoxe und säkulare Muslime darüber, wie stark sich die Kunst moralisch engagieren sollte". 12.12.2012, von Joseph Croitoru, weiterlesen.... Quelle: F.A.Z. Kunst und Islam - Klischees auf dem Prüfstand Kunst und Islam "Zehn Vorurteile... Weiterlesen →
von GBS posted on January 20, 2015 06:01PM GMT "Giordano-Bruno-Stiftung ruft zur Stärkung der Kunst-, Presse- und Meinungsfreiheit auf. (Originalartikel hier: http://www.giordano-bruno-stiftung.de/meldung/petition-166-stgb ) Der Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags hat die Petition zur Streichung des sogenannten „Gotteslästerungsparagraphen“ 166 StGB auf seiner Internetseite veröffentlicht. Der Paragraph bedroht Künstlerinnen und Künstler mit Gefängnisstrafen bis zu drei Jahren, wenn... Weiterlesen →
Petition zur Streichung des „Gotteslästerungsparagraphen“ veröffentlicht
Puup-Art: Italo-Künstlerin malt die Mächtigen beim „großen ….”
Puup-Art: Porträts und Bilder von den Mächtigen und Großen dieser Welt zeigen meist die Person als Herrscher mit einer Aura von Macht und Weisheit. Eine Fotografin aus Italien spült dieses Klischee wortwörtlich die Toilette hinunter... Cristina Guggeri stellte eine Reihe von Bildern vor, die Politiker sowie spirituelle Führer in einer sehr privaten und verletzlichen Position... Weiterlesen →
Kann Kunst denn Kriege verhindern, Frau Karabaic? WAZ.de
FOTO: ANW Flickr Am Niederrhein. Milena Karabaic ist LVR-Dezernentin und hat eine Talk-Runde vorbereitet: „Zeichen gegen den Krieg“ und die Rolle der Kunst. Donnerstag, im Lehmbruck-Museum Duisburg.Welche Rolle spielt die Kunst in Zeiten des Krieges? Welche Möglichkeit hat sie? Der Landschaftsverband Rheinland (LVR) lädt im Rahmen des Verbundprojektes „1914 – Mitten in Europa. Das... Weiterlesen →