Normandie 2025, SW-Photographie

Der Wahnsinn des Krieges – Ein Monument aus Blut und Sand

Einige Bilder zeigen die Erinnerungs-Überreste des D-DAY in der Normandie, einst Schauplatz der Hölle auf Erden. Am 6. Juni 1944, verwandelte sich dieser ruhige Küstenstreifen in ein wahrhaftiges Schlachtfeld. Tausende junger Männer wateten durch das eiskalte Wasser, während Maschinengewehrfeuer und Artilleriegeschosse sie niederstreckten. Der Sand, der heute unter einem strahlend blauen Himmel liegt, war an diesem Tag rot gefärbt von Blut.

Weiterlesen

Titel: Küste

Titel: Küste, ST 2023

Meere und Ozeane spielen eine zentrale Rolle für globale Klimaprozesse, zählen zu den bedeutendsten Ökosystemen der Erde und beeinflussen das Leben von Millionen Menschen unmittelbar. Sie sind erheblichen vom Menschen verursachten Belastungen ausgesetzt und zugleich eng mit der menschlichen Kultur verwoben. Sie sind Nahrungs- und Rohstoffquelle, Handelsrouten, Sehnsuchtsorte und Inspirationsquelle auch für Menschen, die fernab von den Küsten leben„. Quelle, Deutschen Allianz Meeresforschung.

Tirol 2017, series of photographs

Bild

ST, 2017, Format 50×60 cm framed with passepartout.
Limited edition 1 – 5, signed.

Landesgesetzblätter für Vorarlberg
Institut für Interdisziplinäre Gebirgsforschung