Das Merowinger Nachbarschaftsfest. Knapp 20 Künstler verwandeln die Maria-Hilf-Str. am 2.+3. September in eine Kunstmeile. Dort kann man den Künstlern bei der Arbeit über die Schulter schauen und das eine oder andere originalle Werk ergattern. Natürlich beteiligen sich die Künstler an der Tombola, spenden Geld-und Sachpreise und kaufen fleißig Lose. Denn nur durch nachbarliche Gemeinschaftsarbeit kommt dieses Fest zustande. Wir freuen uns auf Euch!
Schlagwort-Archive: Ausstellung
Ausstellung, Vernissage 25.6.22: 19.30 Uhr, Köln, Galerie Smend
EIERPLÄTZCHEN-ROADSHOW
Die Künstler des Eierplätzchen-Montmartres stellen aus:
Vernissage 25.6.22: 19.30 Uhr
Galerie Smend, Mainzer Str.37, 50678 Köln
Öffnungszeiten 25.6.22: 14-22 Uhr – 26.6.22: 14-20 Uhr
Parallel stattfindende Aktionen und Livepainting
am 25.6.22: 14-22 Uhr, 26.6.22: 14-20 Uhr
auf dem Eierplätzchen (Kreisverkehr Teutoburger Str./Mainzer Str.)
und in der Galerie Mainzer Str.37
Beteiligte Künstler:
Peter Mück, Volker Paffenholz, Ursula Oppermann-Weber, Anne Ruffert, Nina Marxen, Peter Fischenich, Reinhard Scheithauer, Taugeroad, Sven Teuber, Maren von Kölle, Georg Petermann, Nicola Pandel
Ausstellungskonzept:
Montmartre, den weltberühmten Platz, auf dem Künstler live
malen, gibt es nur in Paris? Irrtum! Der Kölner Montmartre
befindet sich auf den Straßen der Südstadt.
Hier treffen sich Sonntag für Sonntag, und das bereits seit 2017
Künstler aus Köln und Umgebung, um hier live zu arbeiten.
Einige in dieser Zeit entstandenen Werke werden nun exklusiv
in der Ausstellung “Eierplätzchen-Roadshow” am 25. und
26.Juni 2022 in der Galerie Smend ausgestellt !
Das Dorf Montmartre war im 19. Jahrhundert eine künstlerische und literarische Hochburg und beliebtes Ausflugsziel. Ohne sich mit bekannten Montmarte-Künstlern wie Renoir, Van Gogh oder Picasso messen zu wollen, ziehen die „Eierplätzchen – Künstler“ seit dem Frühjahr 2017 über die Straßen in der Kölner Südstadt um dort live zu arbeiten und ihre Werke vorzustellen. Dabei holen sie sich auch ein stückweit den öffentlichen Raum zurück, der durch die anhaltende Reglementierung und Privatisierung immer mehr den Status des Allgemeingutes verliert.
Einige der in diesen 5 Jahren entstandenen Werke werden nun exklusiv
in der Ausstellung „Eierplätzchen-Roadshow“ in der Galerie Smend ausgestellt!
KUNST MIT KUNST VERBINDEN
Ausstellung / Vernissage Global Change vom 09.09.20 – 30.10.20
Eintritt mit Hygienemaßnahmen, Datenabgabe und Mundschutz
ARISTOKRASS GALERIE | Huhnsgasse 46| 50676 Köln | www.aristokrass.com | info@aristokrass.com
EVENTS und LIVESTREAM( FB Krisstine Bento Monteiro, Youtube Aristokrasslive)
Global Change
*KÜNSTLER: AUERSWALD MICHAELA, BEHRENDT PASCAL, BENTO MONTEIRO KRISSTINE, BLUME RENEE, BÖXKES ANDRE, DUBOSE GEORGE, JÖHRING MARKUS, FISCHENICH PETER, GOSSE AGII , KLOC JANUSZ, KNECHT RUTH, MORTIMER MAC BROWN, NODEPOND,PASKALI IRENA, SCHULZE MARKUS ,STADT THILO,TEUBER SVEN, ZYDEK THOMAS.
EVENTS und LIVESTREAM( FB Krisstine Bento Monteiro, Youtube Aristokrasslive)
*09.09.20 Vernissage „ GLOBAL CHANGE„
|16:00|Besichtigung|20:00| Performance/DJ Markus Schulze LUWN (locagency)<stricktly Vynill
*25.09.20 |20:00|Lesung Chrizz B.Reuer Performance Krisstine Bento Monteiro
*26.09.20|20:00| Konzert /DJ Lineout-Kistenfreestyle –improvisiert elektronische Musik
Nun schon zum vierten Mal geben Baker und Taper als „lineout kistenfreestyle“ in der Galerie Aristokrass ihren elektronischen Freestyle zum Besten. Sie entwickeln dabei atmosphärische Klangkollagen zu treibenden, bewegenden Musikstücken, unvorhersehbar und stetig zugleich.
*10.10.20 |20:00|Installation Nodepond und Drehcommando Improvisiert electronischer Musik.
*17.10.20 |19:00|“FUTURE FOR CULTURE “ PODIUMSDISKUSSION zur bedrohlichen Lage des gesamten Kulturbetriebs mit interessantes Teilehnern aus den verschiededensten Kunst und Kultursbereichen.
*24.10.20 |20:00|VIDEO RETROSPEKTIV ARISTOKRASS Dez 2017-Okt 2020 Dj Ralf Gusek
In der neuen Ausstellungsreihe „Global Change“ verwandelt sich die Galerie ARISTOKRASS in einem multidimensionalen Ort. Vielfältige künstlerische
Kern des vierwöchigen Kunst- und Kulturfestivals ist eine gemischte Gruppenausstellung, bestehend aus Arbeiten von 20 modernen KünstlerInnen.
Nach 2 Jahren und beeindruckenden 38 Gruppenausstellungen mit über 100 Künstlern, 112 Events mit Performern , Musikern, DJs, Autoren verwandelt die Galerie ihr Konzept, in ein Online-Format. Freuen Sie sich auf tägliche Reportagen über die freie Kölner Künstlerszene (u. a. Street Art, Malerei, DigitalKunst, Installation, Fotografie, Performance, Literatur, Make Up Artist, Tattoo) und einem Kunst-Festival ab 2021.
Diese letzte Ausstellung setzt sich mit dem Thema, das uns seit Februar 2020 am meistens beschäftigt, auseinander: die Covid-19-Epidemie und den fatalen Konsequenzen auf unser Leben – eine Veränderung unseres gesamtem Systems, die unsere Anpassungsfähigkeit und Kreativität herausfordert.
Seit März 2020 dokumentiert Die Fotowache mit Markus Schulze (Fotograf & Dozent) und Mickey Auerswald in zwei unterschiedlichen, fotografischen Projekten die Auswirkungen der Krise auf unser Leben. Dabei zeigen sie beispielhafte Arbeiten aus ihrer eigenen Dokumentation. Noch spannender wird aber die erste Präsentation von Ergebnissen ihrer demokratischen Sammlung „Earth 2020 – life changes“, die inzwischen aus Fotografien von über 50 Teilnehmern besteht.
www.facebook.com/
Unter dem Titel „Inge, Willi, Corona und ich.“ präsentiert Markus Jöhring seinen humorvoll, kritischen Cartoon, den er seit März in den sozialen Netzwerken veröffentlicht – ein bereits ausgezeichnetes Zeitdokument (Künstler-
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.