Vernissage Fr. 22.1., von 19 – 23 Uhr, Artclub Köln

Status

Vernissage Fr. 22.1., von 19 – 23 Uhr, Artclub Köln

Liebe Kunstfreundinnen und Kunstfreunde,

hiermit laden wir herzlich zur Ausstellungseröffnung von vier neuen Ausstellungen:

Vernissage Fr. 22.1., von 19 – 23 Uhr

Eröffnung der neuen artclub-Gemeinschaftsausstellung unter dem Titel „Diverse Diversität„. Die Ausstellung ist dem Künstler Joseph Beuys gewidmet, zum 30sten Todestag am 23.1. Vielfalt war eines der vielen Themen des grossen Künstlers, die Ausstellung wird dies reflektieren.
(Bis 20.3. zu sehen. Über Karneval geschlossen.)

Parallel und zeitgleich werden drei neue
Einzelausstellungen in drei Projekträumen eröffnet von:


GÖTZ GROTHUS – im Projektraum Kabinett
BETTINA PRADELLA  – im Projektraum
Basement
UTA SCHULTZE
– im Projektraum Passage

Malerei, Fotoarbeiten, Mixed Media und Zeichnungen werden präsentiert.

Diese Einzelausstellungen sind bis zum 3.2. zu sehen.
Täglich geöffnet Mo.-Sa. 15-20 Uhr, So. 14-20 Uhr, Eintritt gratis


Wir freuen uns auf nette Gäste!artclub
Melchiorstr. 14
50670 Köln – Agnesviertel
Gegenüber „Alte Feuerwache“

Die „wahre“ Ästhetik des Islam

Drei Artikel zu dem Thema Kunst im Islam:

Muss Kunst mit den religiösen Geboten des Islam im Einklang stehen? In Ägypten streiten orthodoxe und säkulare Muslime darüber, wie stark sich die Kunst moralisch engagieren sollte“.

12.12.2012, von Joseph Croitoru, weiterlesen….
Quelle: F.A.Z.

Kunst und Islam – Klischees auf dem Prüfstand

Kunst und Islam
Zehn Vorurteile über Kunst und Islam und was davon zu halten ist: Zwar wird Kunst aus islamischen Ländern immer erfolgreicher, doch ihre Wahrnehmung ist noch immer von Klischees geprägt. art hat sie geprüft – und stellt interessante junge Künstler aus dem arabischen Kulturkreis vor„.  Weiterlesen….

Quelle: art das Kunstmagazin

 

Islamische Kunst : Überall ist Sure

Die Integrationsdebatte in den Museen: Drei Ausstellungen in Bochum, Karlsruhe und München über islamische Kunst…Weiterlesen…

 

Droht eine Spaltung der Gesellschaft?

Henryk M. Broder hat in den letzten Jahren zahlreiche Beiträge zu Islamismus und islamistischem Terrorismus veröffentlicht. Er kritisiert die seiner Ansicht nach unzureichende Auseinandersetzung mit diesen Phänomenen in Teilen der europäischen Gesellschaft und Medien sowie generell eine Haltung von „1,5 Milliarden Moslems in aller Welt, die chronisch zum Beleidigtsein und unvorhersehbaren Reaktionen neigen“.

In seinem 2006 erschienenen Buch Hurra, wir kapitulieren! Von der Lust am Einknicken plädiert Broder für eine nachdrückliche Verteidigung der Meinungsfreiheit und die einschränkungslose Verurteilung von terroristischen Anschlägen und wendet sich gegen das in seinen Augen falsche öffentliche Bild der Terroristen. Er schildert darin seinen Neid „auf die Terroristen. Nicht nur wegen der Aufmerksamkeit, die sie erfahren, sondern wegen der idealistischen Motive, die ihnen unterstellt beziehungsweise zugesprochen werden.

Broder bezeichnet den Umgang mit muslimischen Immigranten in Deutschland als zu nachsichtig und spricht in diesem Zusammenhang von „Inländerfeindlichkeit“: Ein neues Phänomen sei, „dass ein Teil der Migranten die Gesellschaft verachtet, in die er gekommen ist.“

Broder kritisierte insbesondere die Verhandlungsbereitschaft deutscher Außenpolitiker gegenüber den afghanischen Taliban und der iranischen Regierung. So merkte er an, dass die Parteivorsitzende der Grünen, Claudia Roth, sich während eines Besuches im Iran den Kopf verschleiert und danach für einen kulturellen Austausch eingesetzt hatte, und unterstellte ihr in einer Polemik, sich bei entsprechender Gelegenheit auch für das Lagertheater des KZ Theresienstadt begeistert haben zu können.
Quelle: Wikipedia

https://youtu.be/PRR0UZTKQwQ

Henryk M. Broder

 

https://youtu.be/j2WzApmqkd8

Angst vor dem Islam: Droht eine Spaltung der Gesellschaft?

Hamed Abdel-Samad, geboren 1972 bei Kairo, studierte Englisch, Französisch, Japanisch und Politik. Er arbeitete für die UNESCO, am Lehrstuhl für Islamwissenschaft der Universität Erfurt und am Institut für Jüdische Geschichte und Kultur der Universität München. Abdel-Samad ist Mitglied der Deutschen Islam Konferenz und zählt zu den profiliertesten islamischen Intellektuellen im deutschsprachigen Raum.

 

Der Prophet des Islam

Auf der Internetseite „Der Prophet des Islam“ ist eine sehr gute Zusammenstellung zu finden rund um das Thema Islam.

Über die Webseite „Der Prophet des Islam“:

„Wir sind täglich mit einer Vielzahl von Informationen zum Thema „Islam“ konfrontiert und mit ebenso vielen Meinungen über seine Lehre. Was die meisten Publikationen, Fernsehsendungen und Zeitungsartikel aber nicht tun, ist dem Leser fundiertes Wissen zum islamischen Dogma zu vermitteln. Diese eklatante Lücke wollen wir mit unserem Internet-Projekt schließen“.. ….Weiterlesen…….

https://youtu.be/mGhcoUbBrn4

Udo Ulfkotte und Peter Scholl-Latour zu Gast bei Sandra Maischberger 

Materialien zur Religionswissenschaft

Zitat

Author: Payer, Alois

Materialien zur Religionswissenschaft

Übersicht:

Vollständigen Artikel …… Weiterlesen………

Ethik der inneren Sicherheit

Kurzmitteilung

Ethik der inneren Sicherheit

„Wozu brauchen wir eine „Ethik der inneren Sicherheit“? Und was ist das überhaupt? Im Folgenden wird dargestellt, warum ein unreflektiertes Sicherheitsdenken zu negativen gesellschaftlichen Folgen führen kann, und warum es wichtig ist, Sicherheit immer wieder kritisch zu hinterfragen und mit der Vorstellung von einem guten Leben und einer lebenswerten Gesellschaft zusammenzubringen. Denn Sicherheit entsteht zumindest potenziell stets auf Kosten anderer Werte. ……Weiterlesen……“

Autor: Matthias Leese

Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung, 13.8.2014.

Die Trennung von Politik und Religion und ihre „Globalisierung“ in der Moderne

Kurzmitteilung

Die Trennung von Politik und Religion und ihre „Globalisierung“ in der Moderne

Wie sieht die Trennung zwischen der politischen und der religiösen Macht aus? Die Herausbildung dieses Phänomens ist ein Spezifikum der westlichen Christenheit.

Author: Otto Kallscheuer

Otto Kallscheuer, 1950 im Rheinland geboren, ist Philosoph und freier Autor. Er lehrte an unterschiedlichen Instituten im In- und Ausland. Neben seinen zahlreichen Essays erschienen als selbständige Veröffentlichungen unter anderem „Marxismus und Erkenntnistheorie in Westeuropa“ (1986), „Die Grünen – letzte Wahl“ (1986), „Glaubensfragen“ (1991), „Gottes Wort und Volkes Stimme“ (1994) und 1996 das „Europa der Religionen“. Abwechselnd auf Sardinien und in Berlin lebend, schreibt Otto Kallscheuer regelmäßig für deutsche Zeitungen„.

Einleitung

„Die Trennung zwischen der politischen und der religiösen Macht als spezialisierte Institutionen – Kirche und Staat – ist ein Spezifikum der westlichen Christenheit. Das Postulat einer gegenüber der kaiserlichen potestas höheren normativen auctoritas des Papstamtes war bereits Ende des 5. Jahrhunderts vom (west)römischen Papst Gelasius I. in seinem berühmten Brief an den (ost)römischen Kaiser Anastasius I. aufgestellt worden. Doch erst im 11. Jahrhundert wurde dieser Anspruch zu einem antagonistischen Widerspruch, erst mit der „päpstlichen Revolution“ wider den kaiserlichen Supremat – welche im dictatus papae Gregors VII. vom März 1075 gewissermaßen ihr „Regierungsprogramm“ erhielt – gewann der für die christliche Spätantike nur virtuelle Gegensatz von Kaiser und Papst eine reale, explosive Dynamik“.

In diesem ebenso „außenpolitischen“ wie kirchenpolitischen Gegensat….Weiterlesen….

Quelle: Bundeszentrale für politische Bildung.

Religion und Politik in der islamischen Welt

Zitat

Religion und Politik in der islamischen Welt

„Der Islam ist Religion und Staat!“ Diese Behauptung, dass im Islam die religiösen und politischen Sphären eine inhärente Einheit bilden, wird mittlerweile von islamischen Aktivisten und zahlreichen westlichen Analysten gleichermaßen vorgetragen.

Autor: Professor Dietrich Jung
Political Science and Islamic Studies

Artikel ist in der Bundeszentrale für politische Bildung am 31.10.2002 erschienen.

I. Einleitung

„In seinem Buch Die politische Sprache des Islam hat der bekannte Historiker und Islamwissenschaftler Bernard Lewis den Versuch islamischer Gesellschaften, eine der europäischen Moderne entsprechende Trennung religiöser und politischer Sphären vorzunehmen, als einen möglicherweise „widernatürlichen Irrweg“ bezeichnet. Dieser sei im Iran an sein Ende gekommen….. Weiterlesen…“

 

A Day in the Life of a Project Manager

Kurzmitteilung

A Day in the Life of a Project Manager

A project manager was out walking in the countryside one day when a frog called out to him. He bent down, picked up the frog and put it in his pocket. The frog called out again, saying, „If you kiss me I shall turn me back into a beautiful princess, and I’ll stay with you for a week as your mistress.“

The project manager took the frog out of his pocket, smiled at it, and put it back into his pocket. The frog called out once more, „If you kiss me and turn me back into a princess, I’ll stay with you for as long as you wish and do absolutely anything that you want.

Again the Project manager took the frog out of his pocket, smiled at it and put it back. Finally, the frog demanded, „What’s the matter? You can turn me back into a beautiful princess, and I’ll stay with you for ever and do anything you want. Why won’t you kiss me?“ to which the project manager replied, „Understand, I’m a project manager. I simply don’t have time for a girlfriend, but a talking frog …. that’s cool.“

Dance performance with drones at Spiral Hall

This is a collaboration developed by elevenplay×Rhizomatiks who has been the pursuing possibilities of relationship and interaction between the body and technology by interacting with a variety of hardware and devices such as robot arms and motor-controlled floating balls. In this new work, objects are arranged three-dimensionally in real space through a tracking technology and drone control system, and the work, in which dancers give performances, has been presented so as to find the possibility of a new bodily expression.

Weiterlesen

Grenzen auf oder dicht?

Der Zugewinn von rechtskonservativen populistischen Strömungen stellt eine Abkehr eines liberalen Individualismus dar, der eingebettet ist in ein demokratisches Gefüge, welches für die Grundsätze einer offenen Gesellschaft eintritt. Durch den Umstand, dass diese Kräfte an Einfluss gewinnen und ein ähnlich geartetes faschistoides Gedankengut diese Ängste durch Terror noch zusätzlich anheizt, wird man sich diesen Problemen stellen müssen.

Es besteht ein dringender Handlungsbedarf, den man nicht lösen kann, indem man Themen, Probleme reduziert, verharmlost, verschweigt oder leugnet. Dieses politische Vorgehen birgt die Gefahr, dass die vorhandenen und kommenden Probleme nicht zeitgerecht angegangen, geschweige denn gelöst werden, obwohl wir davon ausgehen können, dass weitere Generationen davon betroffen sein werden. Diese Weichen müssen jetzt gestellt werden, um der Verantwortung gerecht werden zu können und die Bürde, die den nachfolgenden Generationen auferlegt wird, zu minimieren.

In diesem Kontext sind wirtschaftliche und soziale Veränderungen im Auge zu behalten, die sich auf die Sozialsysteme, Wirtschaft, Ökonomie und Arbeitsmarkt auswirken, denn die Ressourcen sind begrenzt. Eine steigende Anzahl von Arbeitslosen und Harz 4 Empfänger führen zu einer Verarmung und Verelendung der Lebenssituation von Bürgern und Flüchtlingen, die aufgrund ihrer Bildung und Qualifikation keine Change haben Arbeit zu finden.

Durch den massiven Fortschritt der Informationstechnologien in den Bereichen Logistik, Automatisierung, Cloud Computing und Künstliche Intelligenz (KI) werden mehr Arbeitsplätze in der EU vernichtet als neue geschaffen. Die Politik hält zwar noch an den post-industriellen Mechanismen der Vollbeschäftigung fest, diese sind aber schon jetzt obsolet. Es bedarf einer Anpassung der bestehenden Einnahme-Quellen und Ausgaben des Staates, sowie angepasste Methoden und Regularien für die Finanzierung über Steuern und deren Verteilung, um das bestehende Gesellschaftsmodell zu reformieren und die Funktionsfähigkeit von sozialen Institutionen aufrecht zu erhalten, ohne das es zu extremen Verschiebungen innerhalb der Gesellschaft kommt. Die sich daraus entwickelnden Konflikte sollten im Vorfeld situationsgerecht minimiert und später eliminiert werden. „Es ist nicht das Bewusstsein der Menschen, das ihr Sein, sondern umgekehrt ihr gesellschaftliches Sein, das ihr Bewusstsein bestimmt“ (Karl Marx).

Unserer Gesellschaft liegt eine soziale Struktur zugrunde, die den Vorstellungen und Handlungen einzelner Akteuren entspricht und sich dabei auf allgemein anerkannte demokratische, freiheitliche Grundsätze beruft.

Nach dem aristotelischen Postulat, das Ganze sei stets mehr als die Summe seiner Teile, sollen die Merkmale und die Eigenschaften des Verhaltens eines Individuums in dem gesellschaftlichen Zusammenhang beleuchtet werden.

Die Handlung der Einzelnen hat einen unmittelbaren Einfluss auf die Gesellschaft. Der Ausgangspunkt dieser Betrachtung bezieht sich auf die soziale Ordnung sowie auf die sozialen Gravitationskräfte und Spannungsverhältnisse, die sich aus der jetzigen Krisensituation ergeben. Dass Menschen aus bestimmten Regionen flüchten und ihre Heimat verlassen, ist verständlich. Die Frage zu den Umständen, die dazu führen, wird leider nur unzureichend betrachtet und basiert auf strategischen Interessenkonflikten verschiedener Staaten sowie daraus resultierenden Spannungsfeldern sowie durch unterschiedliche und verfeindete Glaubensrichtungen des Islams.

Diese haben einen unmittelbaren Einfluss auf die sozialen Prozesse und Institutionen in Europa und unterliegen Eigeninteressen, die gesellschaftliche Veränderungen bewirken, dabei alle Bürger in der EU betreffen aber insbesondere Deutschland durch den voreiligen unüberlegten und vor allem nicht abgestimmten Beschluss der Bundeskanzlerin.

Die idealistische Forderung, jedem Zuwanderer Zuflucht zu gewähren, wurde im zweiten Halbjahr 2015 mit der Anpassung des Asylgrundrechts (Art. 16a GG) der neuen Situation angepasst, um die Einführung von Obergrenzen und Kontingentierungen rechtlich zu ermöglichen.

Darüber hinaus sind vorhandene politische, wirtschaftliche Maßnahmen in Frage zu stellen. Eine weitere Anpassung wird notwendig sein, um zusätzliche Maßnahmen zu definieren, wie die Aufnahme und Integration der Flüchtlinge erfolgen kann und wie Terrorabwehr und Gewaltprävention gewährleistet werden können.

Es sind zudem Wege zu finden, um die Einschränkungen von Bürgerrechten, Diskriminierung und eine stärkere Überwachung der Bürger zu vermeiden. Wenn Terror das Ziel hat, demokratische und freiheitliche Gesellschaften zu zerstören oder Zersetzungsprozesse innerhalb der Gesellschaft in Gang zu setzen, welche zur Diskriminierung und Ausgrenzung führen, sind wir und unsere politischen Vertreter in der Verantwortung, mit allen uns zur Verfügung stehenden Mitteln, dies zu verhindern.

Für eine Übergangszeit der Gefahrenabwehr ist es denkbar, dass sich die Bürger in der EU mit dieser angespannten Situation abfinden und auch Verständnis für diese Maßnahmen aufbringen, aber es ist darauf zu achten, dass sich diese Maßnahmen und Prozesse nicht verselbständigen. Wir wollen auf keinen Fall, dass unsere demokratische offene Gesellschaft und die Meinungsfreiheit schrittweise oder dauerhaft eingeschränkt werden. Gründe für Verschärfungen werden wie zu erwarten zuhauf von Populisten angeführt, gerade weil wir davon ausgehen können, dass die Konflikte und der Terror nicht der Vergangenheit angehören werden. Die Besorgnisse der Bürger müssen ernstgenommen und von den politischen Vertretern der Demokratie aufgenommen, diskutiert und gemeinsam beschlossen werden. Probleme betreffen alle und nicht nur die, die im Alleingang weitreichende Entscheidungen treffen.

Das, was wir heute erleben, wird erst der Anfang sein, Stichwort Klimaveränderung. Wenn Menschen in ihrer Heimat nicht mehr leben können, werden sie gezwungen auszuwandern bzw. zu flüchten, um einen anderen Platz zum Leben zu finden. Wenn diese Situation eskaliert, wird es zu neuen Verteilungskriegen kommen, da diese Menschen nichts mehr zu verlieren haben.

Unser individualistisches Modell einer offenen Gesellschaft hat seinen Ursprung in einem demokratischen Entwicklungsprozess. Kraftproben zwischen entgegengesetzten Gruppen, die einen allgemeinen Willen als Wegbereiter für den Totalitarismus einer offenen Gesellschaft bevorzugen. Das auserwählte Volk, monotheistische Religionen, Ideologien treten als Wegweiser in Erscheinung und haben gemein, kompromisslos den Einzelnen als austauschbares Rädchen in dem Apparat zu assimilieren oder bei nicht Befolgung zu degradieren oder vernichten.

Der freie Wille, der als menschlicher Faktor für die Entfaltung der Freiheit den Rahmen darstellt, wird darüber zersetzt, zerstört. Totalitäre Ideen sind eine wiederkehrende Reaktion und können als Rückfall betrachtet werden mit dem Ziel ein Gebilde, Staat, Diktatur zu errichten, welche auf Hierarchien und Unterordnung basieren und keinen persönlichen Entscheidungsspielraum, Meinungsfreiheit des Einzelnen zulassen.

Diese Gesellschaftsform ist eine geschlossene Gesellschaft, die ihren Zusammenhalt über die Religion, Kultur, Rituale, Kollektiv, Ideologie, Tabus und Ausgrenzungen definiert und in dem sich das Individuum diesen Gesetzen, Konventionen und Dogmen unterzuordnen hat.

Das Zusammentreffen von totalitär geprägten Gesellschaftsformen mit einer freien säkularen, offenen Gesellschaftsform kann auch als Verlust verstanden werden, da eine demokratische, liberale Gesellschaftsform einen breiten Handlungsrahmen und unterschiedliche Lebensentwürfe akzeptiert, zulässt und keine Blaupause, Wegbeschreibung des Alltags bietet bis auf „Für uns ist die Gerechtigkeit eine Art von Gleichheit in der Behandlung von Individuen“ (Platon).

Die Funktionsfähigkeit von sozialen staatlichen Institutionen muss aus den begangenen Fehlern lernen und ein Herumbasteln vermeiden. Der Faktor Mensch kommt zu kurz, weil es eine utopische Forderung ist, Menschen so umzuformen, dass sie in die Gesellschaft passen. Dass Terror, Repression oder Nationalismus langfristig zu keinem Erhalt oder Weiterentwicklung solcher Gesellschaftsmodelle führten, zeigt die Geschichte.

„An die moralischen Gefühle der Menschen zu appellieren, statt sich in vergeblichen Versuchen aufzureiben, diese Gefühle zu verändern“ (Paretos).

Dieses Unterfangen stellt ein hoffnungsloses Unternehmen dar, wenn nicht der Ansatz verfolgt wird,„die menschlichen Willensimpulse so zu lenken, dass sie an den strategischen richtigen Punkten ansetzen und das Gesamtgeschehen in der erwünschten Richtung vorwärts treiben „ (Mannheim).

Es gilt dabei, dass das Gefühl einer individuellen Verantwortlichkeit nicht von Intuitionen, Gesetzen untergraben wird, da es die Grundlage unserer freien Gesellschaft ist.

Es geht um Ersthilfe, um die mögliche erdrückende Last der Eigenverantwortung als Befreiung und nicht als Last wahrzunehmen und den Menschen für die Ideale einer offenen demokratischen freien Gesellschaft zu gewinnen. Das bedeutet im Umkehrschluss nicht, dass wir uns alles gefallen lassen und tatenlos zusehen, wie die Freiheit und unser Gesellschaftsmodel zerstört werden. Auch in einer freien demokratischen Gesellschaftsform sind Grenzen zu setzen und ein destruktives Eigenleben/Verhalten zu verhindern, das den Versuch unternimmt, die Meinungsfreiheit einschränken zu wollen, egal mit welchen Mitteln.

„Gott bewahre uns vor unseren Freunden [….] , es gibt nämlich [….] auch […] sogenannte Freunde, vor denen und ihren Schlingen man nicht genug auf der Hut sein kann“ (Kant).

We came here to defend journalism

Status

Cumhuriyet daily’s Dündar, Gül arrested over report on Syria arms transfer

The editor-in-chief of the Cumhuriyet daily, Can Dündar, and the paper’s Ankara representative Erdem Gül have been arrested on charges of being members of a terror organization, espionage and revealing confidential documents — charges that could see them spend life in prison.

Weiterlesen

K.E.N DIGIT digit tuting wave

フィンガータット
finger dance

Finger dancer K.E.N-DIGIT has mastered the art of the finger dance, making full use of hands and fingers, a unique style of dance and choreography.

This artform combines emerging trends in technology and is gaining widespread popularity in Japan, where K.E.N-DIGIT is appearing in both the commercial film and television industry.

Currently, (Finger Font) with a finger, creates and reproduces the characters and symbols, combined on stage with projection and mapping technologies, etc.

K.E.N-DIGIT is pioneering the art of charm at your fingertips„.

Source : Accueil » Numéro 8 » K.E.N-DIGIT

Japan Kagemu performance

Artist Nobuyuki Hanabusa and dancer Katsumi Sakakura, together known as Kagemu, created an interactive art piece entitled Orientarhythm. The work unites the image on the projector with the dancer. The image animation is projected and the performer synchronizes with it.

Proklamation des Grauens

Proklamation des Grauens

Heute ist wieder ein grandioser Tag, um in die Abgründe der menschlichen Existenz hinabzusteigen, festzustellen, dass man sich immer noch lieber gegenseitig totschlägt, anstatt miteinander friedlich zu leben.

Es gibt weder die Hölle noch das Paradies auf Erden, aber ihr schafft es, die Natur zu versklaven, die Umwelt zu ruinieren und euch gegenseitig umzubringen und Terror zu verbreiten.

Wenn die einzige intellektuelle von euch erbrachte Leistung darin besteht, euch indoktrinieren zu lassen und anzunehmen, über andere richten zu können, hat euer Verstand versagt.

Reanimiert, benutzt ihn, diesen Verstand, und lasst euch nicht als Sklaven willfährig vor den Karren anderer spannen, die nur Leid, Missgunst und Hass schüren wollen.

Erleben wir noch, dass der Verstand und die Menschlichkeit obsiegen?

Oder ist es das unabwendbare Schicksal der Menschheit, eine destruktive Linie zu verfolgen, mit dem Ziel sich selbst auszulöschen wie Lemminge?

Ihr habt es selbst in der Hand und seid für eure Taten alleine verantwortlich.

536

Inspiration und interpretation für dieses Bild war der Hans-Sachs-Brunnen
der von dem Braunschweiger Bildhauer Jürgen Weber gestaltet und 1984 in Nürnberg aufgebaut worden ist.

Weihnachtsgedichte an den Weihnachtsmann

Kurzmitteilung

Weihnachtsgedichte an den Weihnachtsmann

und an die Weihnachtsfee

marzipan_III

Die Weihnachtsfee

Und Frieden auf Erden den Menschen,
die eines guten Willens sind.

Suchende Sterne ins eilende Haar,
Frierende Sterne, schmelzend zergangen
Über den wunderfeiernden Wangen,
Und die Augen von Liebe so klar.

Wie Glocken klar, wie Reif so rein
Und so duft und so jung und blühend vor Güte
Tau der Frühe himmlische Blüte
Wie Rosen und wie Fliederschnein.

Da steigen die Hände, ein bettelndes Meer,
Augen dunkeln nach Geschenken,
Mir! Mir! Mir! Mich musst du bedenken!
So steigen die bettelnden Teller her.

Dunkel wird’s, ein Wundern steht
Strenge in der Feenseele,
Wie wenn rohe Nacht das Leuchten quäle,
Und Ernst in die Güte der Augen geht.

Und es spricht wie klares Licht
Aus dem milden Angesicht:
Geben euch? Was soll ich euch geben,
Alle Wunder habt ihr ja hier,
Eine Erde die könnt hegen ihr,
In euch selber will der Himmel leben.

Kinder, ihr wünscht,
So könnt ihr ja geben
Und selig sein und selig machen,
Und innig sein wie Kinderlachen
Und wie wir von Wundern leben.

Tuet frohe Liebesgaben
Einer in des anderen Hand,
Tuet ab das Geizgewand
Und ihr pflücket alles Haben.

Peter Hille (1854-1904)

Weiterlesen

Letzteminuteweihnachtskunstausstellung

Kurzmitteilung

Liebe Kunstbegeisterte Freunde

leider knubbeln sich zu Weihnachten die Termine. Ich würde mich trotzdem freuen einige von Euch in meiner neuen
Galerie ohne Namen begrüßen zu dürfen.

Am Freitag 18.12. von 17. bis 19.00 Uhr
Samstag 19.12. von 16 bis 18.00 Uhr

Werden wir mit Weihnachtsmusik ein paar leckeren Plätzchen und vielleicht einem Glas Wein für Euch da sein.

Weihnachtliche Ausstellung und Verkauf von Ölbildern, Aquarellen Acrylbilder Fotos und Skulpturen und natürlich Domteelichtern.

Galerie ohne Namen
Mittelstr. 7
50354 Hürth Alt

Werke von Annette Mewes-Thoms, Barbara Niesen,Gabriela Rohrbacher, Ingeborg Saes Klaus Weyers, Axel Luther, Dirk Weber ,Sven Teuber und Werner und Tim Kramer

Ich freue mich auf euch

Werner Kramer

Aufruf zum Kugelschreiber spenden!

Kurzmitteilung

Liebe Leser,

Unterstützt bitte Andreas bei seinem Anliegen.
Ich war berührt von seiner Schilderung und begeistert über seinen Aufruf Kindern direkt zu helfen.

In dem letzten Monat ist Andreas durch Ost Afrika gereist. Eine grundlegend andere Welt! Aber nicht dass, was wir meistens von Hilfsorganisationen vorgepredigt bekommen. Ja, die Leute sind arm und haben nichts. Aber das braucht kein Mitleid hervorzurufen! Ich habe eine Schule in Malawi besucht, 1500 Kinder auf 10 Klassen. Sie haben kaum Bücher, Stifte, Papier. So sieht‘s aus. Aber das sind deswegen keine unglücklichen Kinder. Eine derart hohe Lebensfreude ist mir hier noch nicht über den Weg gelaufen.

Warum schreibe ich das? Ich möchte diesen Kindern gerne helfen, aber nicht aus Mitleid! Sondern weil ich Potential in Ihnen sehe. Sie sind interessiert, möchten lernen. Sie können aber nur schreiben lernen, wenn sie einen Stift haben. Darum möchte ich hier 1500 Kugelschreiber sammeln. Kein Geld, sondern einfache Kugelschreiber. Ich habe nur einen dabei gehabt, und noch nie ein so glückliches Kind gesehen, als ich diesen weggegeben habe. Das zweite, was ich abzugeben hatte, war eine leere Wasserflasche. Ja und selbst diese kleine leere Plastikflasche wird dort nun verwendet, damit ein Kind Wasser mit zur Schule nehmen kann.

Schule

Wer hat noch ein paar Kulis für die Kande FP School Malawi über? Hier ist eine tolle Gelegenheit sinnvolles zu leisten und Kindern weiterzuhelfen.
Was bei uns „Plastik-Müll“ ist und in Schubladen verstaubt, wird dort dringend benötigt!

Viele Grüße aus Essen und einen frohen zweiten Advent,

Die Kugelschreiber bitte an die folgende Adresse senden oder am Empfang abgeben:

T-Systems Int.
Am Fernmeldeamt 10
z.Hd. Andreas Nawrath
45145 Essen

Along the line

Bild

Along the line.
Series of images arrangement of lines, surfaces, contours and reduced colours.
Architectural photography transformation of an area into a surface.

„Jeder Versuch, den Himmel auf Erden einzurichten, erzeugt stets die Hölle“

Zitat

Jeder Versuch, den Himmel auf Erden einzurichten, erzeugt stets die Hölle

Nach den Terrorattacken von Paris reden alle über die offene Gesellschaft.
Hinter dem Konzept steht der Philosoph Karl Popper. Ist seine Renaissance gerechtfertigt?
Ja, sagt Florian Kech, weiter….lesen

Vom Autor Florian Kech erschien das Buch
„Kritik der holistischen Vernunft. Karl Popper und die Fragen nach dem Ganzen und seiner Teile“, 2012, Nomos Verlag.
ISBN-10: 3832975055
ISBN-13: 978-3832975050

Quelle: Denker der Stunde, Badische Zeitung, vom 19 November 2015.

A mes amis, to my friends a Beirut

Kurzmitteilung

A mes amis, to my friends in Beirut,

Suite aux évènements dramatiques qui se sont déroulés le jeudi 12 novembre à Beirut, je souhaite exprimer mes émotion et apporter son soutien aux victimes et familles des victimes.

Following Thursday tragic events in Beirut, i wishes to express my empathy and give all its support to the victims and their families.

Link to CNN & BBC

„We got the message and we will respond to it with solidarity
and our commitment to peace“
Tammam Salam,
Lebanese Prime Minister

Cordialement, Warm regards,

ST

A mes amis, to my friends

Kurzmitteilung

A mes amis, to my friends

Suite aux évènements dramatiques qui se sont déroulés le vendredi 13 novembre à Paris, je  souhaite exprimer mes émotion et apporter son soutien aux victimes et familles des victimes.

Following Friday’s tragic events in Paris, i wishes to express my empathy and give all its support to the victims and their families.

Cette image a été partagée à de nombreuses reprises sur les réseaux sociaux après les fusillades du 13 novembre.

Cordialement, Warm regards,

ST

Edersee, Atlantis in Hessen

Bild

Weil das Jahr so trocken ist, verliert der Edersee in Hessen zunehmend Wasser.
Die Vegetation erobert Gebiete zurück die vorher unter Wasser standen.
Im ersten Bild ist ein Tal zu sehen, dass es sonst nicht geben würde.
Im zweiten Bild rechts sind die Überreste des untergegangenen Dorfes Berich zu sehen, Atlantis in Hessen.

Smart Home Guide

In unserem Smart Home Forum dreht sich alles um Hausautomatisation und das vernetzte, intelligente Haus.
Möchtest Du Dich mit anderen Smarthome-Anwendern austauschen,
Fragen stellen und Tipps geben? Dann bist Du auf dieser Seite richtig.

OLYMPUS DIGITAL CAMERA

Unsere Do It Yourself  Low Budget Smart Home Zentrale aus vintage EDV-Beständen, IBM 390-kompatibel.

 

 

Computer Show „ARTS“

“Computer Show” is the latest in a lengthy recent tradition of brilliantly conceived cringe comedy making fun of the hidebound conventions of the recent past, and it is blazingly enjoyable.

The ingenious idea of “Computer Show” is to send Internet entrepreneurs from our moment back in time to 1983 and see what the people from 30-odd years ago make of it. In the first two installments of “Computer Show,” the hosts welcome reddit’s Alexis Ohanian and Lumi’s Jesse Genet and Stephan Ango; in both cases the guests’ every utterance is met with blank stares and abrupt changes of subject. Not knowing what else to say, Fabert invariably responds with smarm and unearned condescension. (Sample line: “So, users at home, a vector is any place you would go to use a computer.”)

Source: http://dangerousminds.net

Marionnettistes: Simulateur de bébé

Simulateur de bébé comprenant :
une poupée ayant au moins un torse et une tête connectée de manière flasque au torse.
Il n’y a rien de plus beau au monde que les visages des enfants qui sont heureux et radiants.
Nous sommes convaincus que l’autonomisation de nos collaborateurs favorise la créativité et la réussite. La pose a été un véritable succès, à notre plus grande satisfaction.
OLYMPUS DIGITAL CAMERA

 

Natural and cultural landscapes

I want to provided some new impulses to landscape photography.
From field to market stall to shopping bag and from saucepan to plate… The food supplychain does not always proceed so visibly. Soil, air, and water.
Series of 5 high quality photography.

 

 

„Der Terrorangriff war vielleicht ein Weckruf“

Kurzmitteilung

Der Schriftsteller und Essayist Pascal Bruckner hofft, dass sich Frankreich im Angesicht des Terrors wieder auf seine freiheitlichen Werte besinnt.
Weiterlesen..

Quelle: DIE WELT 23 Februar 2015 – Von Richard Herzinger

Pascal Bruckner 66, gehörte zu den aus der 68er-Bewegung stammenden „Neuen Philosophen“, die in den 1970er Jahren mit Linksradikalismus und Marxismus brachen. In seinem Essay „Das Schluchzen des weißen Mannes“ (1984) kritisierte der Schriftsteller und Essayist die Dritte-Welt-Ideologie als Spielart antiaufklärerischen Denkens.
Seither polemisierte er in vielen Publikationen gegen die Relativierung westlicher Freiheitswerte im Namen von „Multikulturalismus“ und falsch verstandener religiöser Toleranz und warnt seit Jahren vor einer Unterschätzung der Gefahr, die vom Islamismus ausgeht.
Nun begründet er seine Hoffnung, dass sich die westlichen Gesellschaften wieder selbstbewusster um ihre freiheitlichen Werte scharen.
Pascal Bruckner ist einer der wichtigsten Philosophen Frankreichs.
Bruckner ist auch ein erfolgreicher literarischer Autor.
1992 verfilmte Roman Polanski seinen Roman „Bitter Moon
„.“

VIDEO: 
Pascal Bruckner : les chrétiens d'Orient "victimes collatérales d’une culture européenne et américaine"

YANN ARTHUS-BERTRAND – „En France, on est un peu cynique, un peu sceptique“

Link

„À 69 ans, Yann Arthus-Bertrand continue son combat pour une planète plus concernée, plus juste, plus fédératrice. Son nouveau film documentaire « Human », en salle depuis le 12 septembre et diffusé sur France 2 le 29 septembre, narre pendant trois heures et dix minutes le quotidien des êtres humains, pauvres, aux quatre coins du monde.
Avec émotion, tristesse, bonheur, sourires, violence, ils évoquent leur histoire, leurs manques, l’amour, la pauvreté, les relations humaines. Et l’espoir, l’utopie diront certains : celui de voir le monde prend enfin la destinée de l’humanité. Interview“.

Plus d’infos:
http://www.lepetitjournal.com/international/france-monde/mag/226056-human-yann-arthus-bertrand

 

Eine Reise durch Irland

Bild

Irland, ein Besuch, der sich lohnt.

Nicht nur die Landschaft, lieblich und ausgesprochen grün, sondern auch die Freundlichkeit und Aufgeschlossenheit der Iren (Muintir na hÉireann ) hat uns in den Bann gezogen.
Das Wetter, wie in Irland üblich, bringt es einfach mit sich, dass es öfters regnet und das Wetter sehr schnell umschlagen kann. Wer seinen Urlaub in der Bretagne verbracht hat, wird sich daran erinnern.
Dafür wird man mit einer Landschaft, Licht und Wolkenformationen belohnt, die seinesgleichen suchen.

Weiterlesen

Announcement from SeeMe, Louvre Museum in Paris

Kurzmitteilung

We are excited to announce that the Black & White Collection page is now live on SeeMe for the public to view from now until the end of the year. We have spent the past few weeks working on getting these pages and books up and ready for you to share with your friends and family.

The photography presented within this collection at the Louvre Museum, in Paris, July 13th, 2015.

Click here to view the Black & White Collection Page.

Architecture images

Bild

Several new photos are available in the category architecture

ST shows different perspectives of a building in disintegration. The conceptual approach of this image is different from an organic whole to a clear structure, see below images No. 1, 2 and 4.

In the composition of the image No. 3, foreground chaotic structures originate, which at first sight result in a strong non-directional movement, almost resulting in chaos.

These temporary differences reflect their environment and meld with it.

Olivet_Final_02No. 1

Olivet_Final_03No. 2

Olivet_Final_01No. 3

Olivet_Final_04No. 4

Extrait du petit dico syrizien

Zitat

Extrait du petit dico syrizien

Le petit dico syrizien, sorti en Grèce en 2015, est l’oeuvre commune de deux usurpateurs narcissiques, élus démocratiquement par le peuple grec pour remplacer la religion par l’idéologie, l’information par la propagande et la réflexion par la rébellion.

Voici quelques exemples de définitions :
Weiterlesen

Syrisisches Wörterbuch

Zitat

Syrisisches Wörterbuch

 Das syrisische Wörterbuch wurde 2015 in Griechenland herausgegeben von zwei narzisstischen Gaunern, die vom griechischen Volk demokratisch gewählt wurden, um die Religion durch Ideologie, die Information durch Propaganda und den Verstand durch Aufmüpfigkeit zu ersetzen.

Nachfolgend einige Beispiele:

Weiterlesen

June 17-27: Venice International Experimental Cinema and Performance Art Festival

film_festival_003-open-web

The event is organized and curated by Luca Curci (director of It’s LIQUID and International ArtExpo) and Andrea Chinellato (director of Ca’ Zanardi and Venice Art House). The festival’s program will include video art screenings, movies’ projections, live performances and meetings with artists involved.

The festival is focused on the relationship between body and space, and the hybridization between identities and cultural/physical/social/urban settings in contemporary time. People, backgrounds, societies, progress, cities and all their inputs create hybrid identities, modifying each other and being mixed in prospect to shape a better world. The Venice Experimental Cinema and Performance Art Festival aims to conduct a research and to offer to artists and audience a complete experience about the body.

FESTIVAL PROGRAM

VIDEO ART
June 17-18-19, 2015, from 11.00 AM to 03.00 PM
June 20/27, 2015, from 11.00 AM to 06.00 PM

Beatriz Ruibal . Spain – “Skyline Memory”
Miguel Mera . UK- “Morriña”
Sanja Hurem . Germany – “The passage”
Susan Carnahan . USA – “Milk Run”
Sven Teuber . Germany – “TRAFIKY
Benoit Maestre . France – “LES VIBRATIONS”

Music: Christian Hinz & Jan Henin TRAFIKY
Recording, sound editing & mix: Patris Kirchhof
Master: Fritz Sitterlé
Photo & film editing: Sven Teuber
Location: Cafe Storch, Aachener Str. 17, 50674 Köln

Weiterlesen

Goodbye, WordPress!

Zitat

Fast 9 Jahre und nahezu 3 Millionen Downloads später ist Schluss.
Schluss mit WordPress.

Für mich geht ein Lebensabschnitt zu Ende. Ein Lebensabschnitt, der unendlich viel Erfahrung, Learnings und Spaß mit sich brachte. Ein Lebensabschnitt, der aber unendlich viel Zeit, Nerven und Motivation mit sich nahm. Doch der Wille zählt und ich hoffe stark, dass meine Software und mein Engagement die WordPress-Community ein Stückchen besser, qualitativer gemacht haben.

// Bitteschön

Ich bin kein Künstler von langen, emotionalen Texten – in der Kürze liegt bekanntlich die Würze. Daher will ich an dieser Stelle nicht aufzählen, was ich in diesen vielen Jahren geschafft und geschaffen habe. Jeder, der von meinem Wissen via Newsletter, Artikel und Twitter profitiert hat, weiß mein Dasein in der WordPress-Szene zu schätzen. WordPress-Plugins Antispam Bee, Cachify, Statify, wpSEO und Optimus sind jedem WordPress-Nutzer in D-A-CH ein Begriff.

Honeypots, Übersetzungen, Support, Sicherheitsanalysen; Recherchen, Tests, Weiterentwicklungen, Rollbacks; Werbefreiheit, Kostenloskultur, Sponsoring. Streben nach Perfektion. Höhen und Tiefen. Zufriedenheit. Stolz.

// Dankeschön

All diese Jahre voller Drang nach Besserem wären ohne Hilfe nicht möglich gewesen. Und so danke ich meiner Familie, die mein zeitintensives Hobby auf Dauer – im wahrsten Sinne des Wortes – ausgehalten hat. Danke auch dir, die deutschsprachige WordPress-Community für deine Unterstützung beim Support und der Fehlersuche. Die ewige Nörgelei verzeihe ich dir 😉

// Tschüss

Man soll aufhören, wenn es am schönsten ist. In diesem Sinne:
Haltet die Ohren steif und liebt eure Software-Entwickler.

Sergej Müller

 

Danke, Sergej Müller, für 9 Jahre WP Entwicklung!

Some other impressions from Luxemburg

Bild

2 x European Court of Justice
1 x Collage
1 x Steet Art
2 x Landscape

Magazines de télévision, PoubLTV CANAL 39, STARS 2015, 21:00

Zitat

Magazines de télévision

Dernières nouvelles

Douze nanas androgynes (qui se font passer pour des gynécologues trisomiques) sont abandonnées pendant 22 semaines au Musée Grévin, et ont pour mission de traverser à vélo sur une passerelle tendue entre 2 immeubles, sous l’oeil de 45 caméras. Pendant les épreuves de ce soir, présentées par Jean-Pierre Foucault et Sandrine Quétier, les candidates s’éclatent en écoutant Jean Claude Vandamme délirer en direct. L’intérêt philosophique de ce programme est de caractériser en toute simplicité la logique d’exclusion d’une communauté vis-à-vis des plus faibles.

Les dernières nouvelles, telles que les bulletins de nouvelles sont mises à jour ici.

PoubLTV, générateur de nouveaux concepts inédits de télé-réalité

 

Great tools; It is often the little things which make life easier

Destroy your own site:

I’m telling you: it’s really bad attacking other peoples‘ sites, you know. That’s mean. And you could get in trouble. Really.

On the other hand, disasterizing your own site is cool! And it’s free.
And it’s simple.
All you have to do is add a few lines of code to your html page. So, why wait any longer?

Destroy your own PC

Netdisaster, as its name says, was initially meant for attacking the whole Internet.
The Internet was just too small for Netdisaster.

Now, you can virtually disasterize… everything – at least, anything that’s on you PC screen.

All you need is download the application.
And that’s free, too.

For beginners

A Google Chrome extension is now available, who still like to destroy sites from their browser.

It requires:

  • Google Chrome as a browser
  • Installing the Netdisaster extension

However, I was not involved personaly in the development of the extension.
I’m not responsible for any malfunction of any kind.

Thank you Netdisaster for this type of aid.

For an better way of living together

Message