Archiv der Kategorie: Peinture
Titel: Dekarbonisierung ST 2022
Das Thema Klimaschutz beschäftigt und betrifft uns alle. Nicht nur die Menschen, sondern alle auf der Erde. Was atmet lebt. »Earth for All«.
Die künstlerische Auseinandersetzung zum Thema Klimawandel ist komplex, vielschichtig und zum Teil geprägt durch unterschiedliche individuelle Wahrnehmungen, Meinungen und Fakten.
Die künstlerische Herausforderung bestand darin, einen Weg zu finden, die zum Teil sichtbaren extremen Auswirkungen des Klimawandels in einem Bild zu postulieren, erfahrbar, sichtbar zu machen. Die Komposition und Struktur des Bildes verfolgte über ein Konzept, das sich aus der Idee entwickelte, die Vernetzung der Themen zum Klimawandel in ihrer Vielschichtigkeit auf der Leinwand über Farben darzustellen. Die Konsequenz, die sich aus dem Konzept und dessen Überlegungen ergab, führte zu folgender Erkenntnis: nur die Darstellung des Chaos kann dem gerecht werden. Dies spiegelt im wesentlichen die jetzige Situation wider, in der wir uns befinden.
Titel: „Dekarbonisierung“, ST 2022
Titel: Der Maler im Park, 2022
![]()

Title: The view through windows of the 19th century

Titel: Die Farben in meinem Kopf, 2022, ST

Title: Der Blumenstrauß, 2022, ST

Title: Die Tanzenden, 2022, ST

Titel: Ukraine, von der Not, Verzweiflung und vom Sterben

Titel: Putina
Leinwand, Mixt Format bis 120 x 240 cm.

Title: She is what she is, 2022, ST
Digital Art Painting,

Buddhismus
„Der Buddhismus kann Christen oder Muslimen schon etwas seltsam vorkommen. Denn in diesem Glauben gibt es kein Paradies und keinen allmächtigen Gott. Heute bekennen sich rund 360 Millionen Menschen zu der friedlichen Lehre, deren Geschichte 2500 Jahre zurückreicht„.
Buddhismus Konzeption und Praxis des Friedens
Laura LeyserKnut Rakus
Seminararbeit im Rahmen des Seminars Globalisierung und Philosophie (Friedensideen) im WS 2004/2005 bei a.o. Univ.-Prof. Dr. Franz Martin Wimme. Link zu dem PDF Dokument
Die buddhistische Philosophie hat den generellen Ruf einer überaus friedliebenden Weltanschauung. Diese Konzeption beruht auf dem Prinzip von ahimsa, des Nicht-Verletzens, das für alle Geschöpfe dieser Welt gleichermaßen gültig ist. Auch das eigentliche Konzept des Friedens ist in einer alles umfassenden Lehre der Ethik tief verwurzelt, dies bedeutet jedoch nicht, dass Buddhisten immer friedlich waren oder sind. Buddhistische Königreiche oder Nationen haben bzw. führen noch immer Kriege aufgrund von Beweggründen, die anderswo auch ausschlaggebend sind. Trotzdem ist es faktisch unmöglich in der buddhistischen Lehre eine plausible Rechtfertigung für jegliche Arten der Gewalt gegen sich selbst und/oder gegen andere, zu finden. Des Weiteren hat der Buddhismus ein besonders reiches Repertoire an Konfliktlösungsansätzen basierend auf der reichen Lehre der Ethik und der spezifischen Auffassung der kausalen Zusammenhänge aller Dinge„.
Titel: Von Ameisen und Würmern, 2020, ST

Von der Aufmerksamkeits-Ökonomie zur desinformierten Gesellschaft?
Die Desinformations-Flut in den Medien, Suchmaschinen und sozialen Netzwerken lässt sich als Ergebnis einer medienökonomischen Entwicklung verstehen. Verantwortlich für eine Verbesserung der Situation sind aber nicht nur die Plattformen, sondern auch das Publikum und die Politik. Warum Europa „Allianzen für die Aufklärung“ braucht.Titel: Where we are, 2020, ST

Microtargeting und Manipulation: Von Cambridge Analytica zur Europawahl
Bei digitaler Desinformation geht es nicht nur um die Inhalte, sondern auch um deren Adressierung. Diese Lehre lässt sich unter anderem daraus ziehen, wie Nutzerdaten von Facebook durch eine fragwürdige Firma von der Trump-Kampagne im US-Präsidentschaftswahlkampf 2016 verwendet wurden.
Die mittlerweile geschlossene Firma Cambridge Analytica verursachte einen Datenschutzskandal. Im März 2018 wurde bekannt, dass die Firma illegal über 50 Millionen Facebook Profile verfügte. (© picture alliance / NurPhoto)
One Word
Bild


2020, Gravidität
Bild

Titel: Rapport de confiance

Titel: Illuminatio

Phare de Ploumanac’h, Bretagne
Humanoides Roboterkunstkonzept


100 Jahre Bauhaus Dessau

Das Staatliche Bauhaus, inzwischen meist nur Bauhaus, wurde 1919 von Walter Gropius in Weimar als Kunstschule gegründet. Nach Art und Konzeption war es damals etwas völlig Neues, da das Bauhaus eine Zusammenführung von Kunst und Handwerk darstellte. Das historische Bauhaus stellt heute die einflussreichste Bildungsstätte im Bereich der Architektur, der Kunst und des Designs im 20. Jahrhundert dar.
WeiterlesenCoexist with humans (9) Hi, Ai der FILM
Hi, AI – Liebesgeschichten aus der Zukunft

„Was man wissen muss, wenn man eine Beziehung zu einem Roboter eingeht. Ein Science Fiction Dokumentarfilm …
„Bei einer K.I. musst du deine Sätze knapp und pointiert halten.“ Diesen Ratschlag bekommt Chuck mit auf den Weg, als er seine neue Roboter-Partnerin Harmony fabrikfrisch in Empfang nimmt. Am anderen Ende der Welt, in Tokio, bekommt Oma Sakurai den niedlichen Roboter Pepper geschenkt. Von ihrem Sohn, damit sie weniger alleine ist. Doch bald schon entpuppt sich Pepper als ziemlich eigenwillig.

Wie werden wir mit künstlicher Intelligenz zusammenleben? Was werden wir gewinnen, was verlieren? Der Dokumentarfilm zeigt uns das Morgen schon im Heute.“
WeiterlesenCoexist with humans (8)

Der Gottesalgorithmus?
„Gott wohnt in Brüssel.“ Er lebt dort mit seiner Frau und seiner Tochter. Von einem großen Computer aus verfasst er die Gebote und verwaltet das Leben der Menschen. Dies zumindest lässt der Film „Das brandneue Testament“ glauben. Mit dem technischen Fortschritt erweitern sich auch die Möglichkeiten der Suche nach dem Göttlichen, dem spirituellen Kern der Dinge. Darum haben wir uns auf eine digitale Reise zum Sinn des Lebens gemacht.
Alles ist relativ „göttlich“
Hoch oben auf dem Olymp, da sollen sie regieren, die Götter. In Walhalla feiern sie große Feste oder schicken Plagen aus den Tiefen der Erde. Menschen sind auf den Olymp gestiegen, drangen immer tiefer zum Erdkern vor, die Welt war nicht genug. „Ich bin durch den Weltraum geflogen, aber Gott habe ich dort nicht gesehen“, konstatierte der sowjetische Kosmonaut Juri Gagarin als erster Mensch im All. Vielleicht suchen wir aber an den falschen Stellen. Denn was ist das „Göttliche“, was ist der Kern, der die Welt im innersten zusammenhält?
WeiterlesenTitel: BE0209B8, 2019

Coexist with humans (3)

Dear friends of Visionis Phosphorescent

I’m happy to see that more and more people are visiting my page and are sending me encouraging messages full of compliments for my art. Indeed, this project of mine is something very special. In all these myriad artworks, I’m trying to highlight the incredible heritage of the mystical Tantric culture, not by copy-pasting erroneous information from Wikipedia or pop-culture books, but by actually constantly living in India and now in Nepal, and engaging in the living culture of these ancient nations. Moreover, I also draw commissioned art dealing with themes of authentic Western Occultism. By doing so I’m trying to bring people’s attention to these hidden treasures of world spirituality and express my personal impressions through the timeless medium of art.
I would love to do much more and I have a lot of great ideas in my mind for my upcoming projects. I want to make them bigger, more detailed and meaningful than before. I want to make a big series on Tantric themes and exhibit it in real. But art needs investments. Artists are simple people who have to eat, pay their bills and contribute to their families. In my case it is even more difficult because I lead a nomadic lifestyle. I travel across different countries where I explore the native heritage in real and have to constantly pay for tickets, visas and other daily expenses. To compensate all these expenses, I have to constantly get involved in other simple ways of earning and…. All these beautiful art projects are getting stuck. Krodha Kali, which you liked so much, got stuck, some other projects have also got stuck and I can’t even think about all the wonderful future ideas I have. They might never appear in real.
Art exists only when people support it financially. So if you truly like what I’m doing, please, try to support me. You can always
– BUY an existing art. Arts for sale are available in the SHOP section.
Digital copies I’m selling for $70-100 only.
– ORDER an art according to your personal needs. It could be a cover for a music
album,
cover for a book, altar painting with something sacred to your heart, etc.
– SUPPORT me simply through DONATION using my PAYPAL address which is
polikarpovadesign@gmail.com Any amount of money would be highly appreciated.
– Become my personal SPONSOR or help me to find one.
It is high time that art and artists are taken seriously. If people from other professions deserve to be paid for their services, so do us. Without art, this world with all its afflictions and social issues would be an even duller place to live in.


For more information, please visit Facebook.com
Titel: 03C8B880, 2019

Titel: 92816387, 2019

Titel: 3A563646, 2019

Jangk mer us de Auge

Titel: 4D9104A8, 2019
Bild

Titel: 12766E35, 2019

Titel: BFEA9CF3, 2019

Titel: 9CE588D, 2019
Bild

FINISSAGE, la fiesta de los Muertos. ARISTOKRASS GALERIE
ARISTOKRASS GALERIE | Huhnsgasse 46| 50676 Köln | www.aristokrass.com | info@aristokrass.com
ÖFNNUNGSZEITEN: Mi-Sa.16-20 Uhr
Programm NOVEMBER 2018
Do 08 Nov|18 Uhr <PERFORMANCE Künstler Nterview
Fr 09 Nov |19 Uhr <Musik & Art
Sa 10 Nov|20.00 Uhr <KONZERT CBUS Surf Rock
Mi 14 Nov|18 Uhr <Art & Musik
Do 15 Nov|19 Uhr <PERFORMANCE Künstler Nterview
Fr 16 Nov|18 Uh <FRENCH MEETING Poesie und Chanson
Sa 17 Nov|20 Uhr <KONZERT 20 Uhr BANDA-LICOS Latinoamericana Performance DANIEL ULLOA und MARCEL TUSCH
Mi 21 Nov|18 Uhr fiesta de los Muertos, Kunst & Skulls VERSTEIGERUNG
….. einen letzten Blick auf die faszinierenden Gemeinschaftsausstellung „la fiesta de los muertos“ werfen.
KÜNSTLERINNEN ALBRECHT LUCIE, ATZENBECK THOMAS, BENTO MONTEIRO KRISSTINE, BERGMANN ANNO, BERGMANN GUDRUN, BLACK RIO, BÖXKES ANDRÉ, BÜCHEL ELENA, DUBOSE GEORGE, FÜGER CLAUDIA, GOSSE AGII, HARTUNG ROLF, HAVVA SARI,HERMAN ERMA, FISCHENICH PETER, KING PIN,KNECHT RUTH, LINKE ILONA, MÜCK PETER, PASKALI IRENA, RISTAU ISABEL, RODOVALDO CLAVIJO VELEZ, ROMERO NOBERTO LUIS, TIBORI EDGAR, TEUBER SVEN, ZYDEK THOMAS
Als zweites Highlight bekommen Sie an diesem Abend die Chance, einzigartige Kunstwerke zu einzigartig günstigen Preisen zu erwerben. Die Galeristin Krisstine Bento-Monteiro und der Kölner Unternehmensberater Volker Ahlgrimm versteigern vielerlei Kunstobjekte aus dem weitläufigen Bereich „Trash Art“.
Hier können einmalige und wertvolle Kunstwerke, sowie „Skulls “ von Kölner Künstlern zu günstigen Preisen ersteigert werden.
Die Auktion wird in der Galerie „aristokrass“ am Mittwoch, den 21.11.2018 ab ca. 19:00 Uhr durchgeführt
22 Uhr LIVE SET von MARIA INHEVELD
Do 29 Nov|18 Uhr <PERFORMANCE Künstler Nterview Rodovaldo Clavijo
Fr 30 Nov|19 Uhr <VERNISSAGE WEIHNACHT TRASH Performance und Dj Erhan Choppie
Île de Noirmoutier, 2018
Bild
Georg Trakl
„Georg Trakl war ein österreichischer Dichter des Expressionismus mit starken Einflüssen des Symbolismus. Eine eindeutige Zuordnung seiner poetischen Werke zu einer der annähernd gleichzeitigen Strömungen der Literaturgeschichte des 20. Jahrhunderts ist aber nicht möglich“.
QUELLE https://de.wikipedia.org/wiki/Georg_Trakl
Titel: Zwei Augen in der Tiefe, 2017, ST
Six cubes, minimal art project
Bild
This cube of perfect geometry can be interpreted as an iconoclastic gesture:
as an affirmation and negation of minimal art.
ST 20017 Series of 6 Images.
On request also available in large format.
Georg Trakl, Salzburg
Bild
Zwei Tage für die Krisen dieser Welt
Bild
Titel: „Dada is not Selfie“
Aktuelles
DAS SELFIE-PROJEKT
Gruppenausstellung Künstlernetzwerk crossart international
Galerie & Antiquariat Rolf Hartung
Titel: Ton VOTE, ton AVENIR
Titel: „Vision of music“
Bild
5 Mai, 19:00 Uhr, Vernissage „Das Selfie Projekt“ Galerie Hartung Köln

Galerie Hartung, 50676 Köln Altstadt-Süd , Mühlenbach 18 http://www.galerieundantiquariat.de
ST, 2017 Titel: „The unlimited space of chaos“.
Bild
Titel: Wer nicht mit mir ist ist gegen mich!
Bild
Titel: Our planet
Titel: For Humanoid Control and Intelligence
Kölle alaaf!
Zitat
Mit einem Narrenruf begrüßen sich die aktiven Narren und Jecken bei Karneval, Fastnacht und ….. Ursprünge des Wortes „all af“ („alles ab“ / „alles weg“) auch in Trinksprüchen legen Inschriften auf Bartmännern nahe. … Seit der Erneuerung des Karnevals ab 1823 ist „Kölle Alaaf“ auch ein Ruf der kölschen Jecken.
Lasst es euch schmecken! auf den Köbes = kölsch für “Jakob”.
Das ist halt christliche Nächstenliebe ;-).





























Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.